Open demo
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Z

Angebot

Ein Angebot bezeichnet üblicherweise ein vom Verkäufer ausgestelltes Dokument, das einem Kaufinteressenten ein Produkt bzw. eine Leistung zu bestimmten Konditionen anbietet.

Bei einem Angebot handelt es sich meistens um ein Dokument, welches vom Verkäufer ausgestellt wurde und dem Kaufinteressenten übergeben wird. Dabei wird ein Produkt bzw. eine Dienstleistung zu bestimmten Konditionen angegeben, z.B. den Preis oder wie lang das Angebot gültig ist. In der Praxis kann das Angebot die Antwort auf eine Anfrage bzw. einer Nachfrage des potenziellen Käufers sein. Ein Angebot muss aber kein Dokument sein, denn Angebote können sowohl schriftlich als auch mündlich erfolgen. 

Beispiel: Autoreparatur

Ihr Auto hat einen Schaden und muss in die Werkstatt. Dort wird Ihnen angeboten den Schaden für 70€ pro Arbeitsstunde zu reparieren. Mit einem Handschlag nehmen Sie das Angebot an. Nach Durchführung der Reparatur stellt die Werkstatt Ihnen eine Rechnung aus, die Sie dann bezahlen.

In der Regel ist ein Angebot rechtlich bindend, d.h. das Angebot drückt die Willenserklärung des Verkäufers aus diese Leistung/dieses Produkt zu den angegebenen Konditionen zu verkaufen. Sobald der Kaufinteressent das Angebot annimmt, drückt dieser seine Willenserklärung aus diesen Kauf zu tätigen und es entsteht ein rechtswirksamer Kaufvertrag. Es empfiehlt sich also als Käufer viele Angebote kostenlos einzuholen und den Vertrag mit dem besten Anbieter abzuschließen. Um sich als Verkäufer von der rechtlichen Bindung eines Angebots zu befreien, werden häufig Freizeichnungsklauseln verwendet, wie z.B. unverbindlich, ohne Gewähr, solange der Vorrat reicht. 

Abzugrenzen ist ein Angebot daher von einem Kostenvoranschlag. Diese kann einem Angebot sehr ähnlich sein. Ein Kostenvoranschlag ist in der Regel detaillierter, aber nicht bindend. So kalkuliert eine Autowerkstatt anhand ihrer Erfahrung welche Kosten bei einem Schaden anfallen können in Bezug auf Autoteile, Arbeitszeit, etc. Jedoch handelt es sich dabei um eine Kalkulation und einen Vorschlag über die Kosten. Die tatsächlichen Kosten können nach Durchführung etwas höher oder niedriger liegen. 

Bestandteile von Angeboten

Angebot unterliegen keiner Formvorschrift, jedoch ist es hilfreich einige Informationen hinzuzufügen, damit das Angebot und die Konditionen klar verständlich sind:

  • Name und Anschrift des Verkäufers
  • Produkt / Dienstleistung (Bezeichnung und Beschreibung)
  • Angabe über Menge / Anzahl
  • Preis (inkl. Umsatzsteuer)
  • Evtl. Rabatte / Skonto
  • Lieferzeit; Erfüllungsort
  • Angebotsfrist 
  • Zahlungsbedingungen, Vertragsbedingungen, AGB-Hinweis