Klicken Sie hier, um zu dem MDPA (Master Data Processing Agreement) zu gelangen.
Wenn Sie die Website von Reviso aufrufen, erfassen wir automatisch Informationen über Ihren Besuch.
Dazu gehört unter anderem, welche Seiten Sie anklicken, ob Sie diese Website zum ersten Mal besuchen oder von welcher Website oder Suchmaschine Sie die Website aufgerufen haben.
Aus den über Ihren Besuch erfassten Informationen können wir keinen Personenbezug herleiten.
Wir verwenden diese Informationen zur Überwachung allgemeiner Trends im Benutzerverhalten.
Im Folgenden erfahren Sie mehr darüber, wie wir Informationen zu Ihrem Besuch erfassen, warum dies für uns wichtig ist und wie wir den Schutz Ihrer Daten gewährleisten.
Bei jedem Besuch auf einer Website von Reviso erfassen wir automatisch bestimmte Daten. Dazu gehören:
Die Daten werden mittels Cookies, so genannten „Web Beacons“ und Log-Dateien erfasst. Die meisten Websites erfassen diese Daten; es handelt es sich dabei also um eine gängige Praxis.
Anhand der nicht persönlichen Angaben aus Cookies, Web Beacons und Log-Dateien erfahren wir, wie Sie und andere Benutzer unsere Websites nutzen.
Wir überwachen, welche Seiten von Anwendern als mehr oder weniger nützlich angesehen werden. Auf diese Weise können wir unsere Websites weiterentwickeln und verbessern, um sie noch anwenderfreundlicher und relevanter zu gestalten.
Die erfassten Daten zu Verhaltensweisen und Trends von Benutzern werden von uns sowohl intern als auch extern für Marketingzwecke verwendet, z. B. in Form von Trendberichten zu aktuellen Zahlen aus der Benutzerstatistik. Derartige Daten werden zu allen Besuchern oder größeren Besuchergruppen gesammelt. Rückschlüsse auf die persönliche Identität sind dabei in keiner Weise möglich.
Wenn Sie als Benutzer des Buchhaltungssystems Reviso registriert sind, werden die Anmeldefelder auch mit Hilfe von Cookies aufgefüllt.
Cookies sind kleine Textinformationen, die auf Ihrer Festplatte gespeichert werden. Die Cookies sind erforderlich, um bestimmte Funktionen des Dienstes zu ermöglichen. Sie haben die Möglichkeit, das Setzen von Cookies durch entsprechende Einstellungen in Ihrem Browser zu unterbinden.
Durch Cookies werden keine Programme oder sonstige Applikationen auf Ihrem Rechner installiert.
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. ("Google")
Google Analytics verwendet sogenannte "Cookies", Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen.
Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website (einschließlich ihrer IP-Adresse) wird an einem Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
Wir verwenden dabei das sogenannte anonymizeIP()Skript, das dafür sorgt, dass Ihre IP-Adresse (nach Durchführung einer Geo-Lokalisierung) von Google unverzüglich anonymisiert wird.
Google wird diese Informatonen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, Berichte über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Daten gegebenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten.
Google wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten von Google in Verbindung bringen. Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern. Wir weisen Sie darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich nutzen können. Google bietet darüber hinaus sog. Deaktivierungstools für einige Internet-Browser an, mit dem Sie die Aufzeichnung und Analyse Ihres Nutzungsverhaltens unterbinden können.
Bei der Bestellung eines Vertrags oder einer Testversion von Reviso geben Sie Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse und weitere persönliche Angaben ein. Anhand dieser Daten wird sichergestellt, dass unser System Ihnen die korrekte Programmversion bereitstellt.
Darüber hinaus nutzen wir Ihre E-Mail-Adresse auch, um Ihnen Informationen zur Nutzung des Buchhaltungssystems zukommen zu lassen. Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse und Ihre sonstigen persönlichen Angaben werden vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergeleitet.
Für die Blogs, Wikis, Foren und News-Mails von Reviso gelten besondere Regelungen:
Um einen Kommentar zu einem Beitrag oder Artikel abzugeben, müssen Sie Ihren Namen und Ihre E-Mail-Adresse nennen. Der eingegebene Name wird mit Ihrem Kommentar angezeigt. Wir empfehlen, Ihren richtigen Namen anzugeben, auch wenn dies nicht verpflichtend ist.
Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Wir verwenden sie lediglich, falls wir Sie direkt bezüglich Ihres Kommentars im Blog/Wiki kontaktieren müssen.
Bevor Sie auf einen Artikel in einem Forum antworten oder eigene Beiträge verfassen können, müssen Sie sich als Benutzer registrieren. Dabei müssen Sie Ihren Benutzernamen und Ihre E-Mail-Adresse angeben.
Wie bei Blogs und Wikis empfehlen wir Ihnen auch hier, Ihren richtigen Namen als Benutzernamen einzugeben.
Ihr Benutzername wird im Forum allen Besuchern angezeigt. Ihre E-Mail -Adresse wird nicht veröffentlicht und nur von uns verwendet, wenn wir bezüglich Ihres Artikels im Forum direkt Kontakt zu Ihnen aufnehmen.
Beim Besuch von Blogs und Wikis bzw. bei der Abgabe von Kommentaren zu Forumsartikeln registrieren wir Ihre IP-Adresse. Anhand der IP-Adresse unterbinden wir den Missbrauch unserer Websites. Die Information dient nicht dazu, Sie persönlich zu identifizieren.
News-Mails
Die E-Mail-Adresse, die Sie bei der Registrierung für News-Mails von Reviso eingeben, wird ausschließlich für den Versand dieser News-Mails verwendet.
Sie können Ihr Abonnement jederzeit über den Link am Ende der E-Mail stornieren. Wir behalten Ihre E-Mail-Adresse in diesem Fall gespeichert, um sicherzustellen, dass Sie keine News-Mails mehr von uns erhalten.
Wie werden meine persönlichen Angaben geschützt?
Die von uns erfassten persönlichen Angaben werden in einer sicheren Umgebung gespeichert und vertraulich behandelt. Der Zugriff auf diese Daten ist ausgewählten Mitarbeitern und Lieferanten von Reviso vorbehalten.
Wir bemühen uns nach besten Kräften um den Schutz Ihrer Daten, können ihre Sicherheit bei der Übertragung über das Internet jedoch nicht garantieren.
Bei der Übertragung von Daten über das Internet besteht immer ein gewisses Risiko unberechtigter Zugriffe durch Dritte. Mit anderen Worten, für die Sicherheit beim Datentransfer sind Sie selbst verantwortlich.
Ihre Daten werden ohne Ihr Einverständnis nicht an Dritte weitergeleitet, es sei denn, dies ist aus gesetzlichen Gründen erforderlich.
Als Benutzer sind Sie für die veröffentlichen Inhalte selbst verantwortlich. Wir können uns bereit erklären, von Ihnen veröffentlichte Inhalte auf Ihren Wunsch hin zu entfernen, behalten uns aber vor, bereits veröffentlichte Inhalte beizubehalten.
Weitere Richtlinien zur Veröffentlichung von Inhalten auf unseren Websites finden Sie auf den entsprechenden Seiten.