Open demo
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Z

Buchhaltungssoftware

Eine Buchhaltungssoftware ist ein Programm, das für die Buchhaltung benötigt wird, um Geschäftsvorfälle und finanzielle Vorgänge zu buchen, zu kontieren und auszuwerten.

Eine Buchhaltungssoftware ist ein Programm, das für die Buchhaltung benötigt wird, um Geschäftsvorfälle und finanzielle Vorgänge zu buchen, zu kontieren und auszuwerten. Die Software unterstützt und vereinfacht somit alle Einnahmen und Ausgaben zu verwalten. Ein solches Programm ist für viele Steuerberater, Unternehmen und Kaufmänner notwendig, um ihre Buchführungspflicht nachzukommen.

Die Programme bieten unterschiedliche Funktionen an, beispielsweise:

  • Rechnungswesen
  • Digitale Belegerfassung
  • Mahnwesen
  • Berichte (Bilanz, GuV, SuSa, etc.)
  • Lohnbuchhaltung
  • Kassenbuch
  • Steuern
  • Anlageverwaltung
  • Onlinebanking
  • Lager/Inventar
  • CRM
  • Controlling

Folglich muss ein Unternehmen ihre Bedürfnisse analysieren, um dann das Programm zu wählen, welches am besten passt.

Buchhaltungsprogramme lassen sich prinzipiell in 2 Gruppen unterteilen:

  1. Offline-Programme: Es wird eine Lizenz gekauft, das Programm wird dann auf ein Endgerät installiert und muss regelmäßig aktualisiert werden.
  2. Online-Programme (Cloud-Lösungen): Diese können unabhängig vom Endgerät verwendet werden, in dem durch eine Internetverbindung der Zugriff zur Buchhaltung erfolgt. Die Online-Programme haben somit den Vorteil, dass der Nutzer von überall und jederzeit Zugriff hat, alle Updates automatisch vom Provider eingespielt werden und die Kosten kalkulierbarer sind.