Beim Cashflow handelt es sich um eine betriebswirtschaftliche Kennzahl, die die Einzahlungen und Auszahlungen von liquiden Mitteln innerhalb eines bestimmten Zeitraumes in einem Unternehmen gegenüber stellt.
Beim Cashflow handelt es sich um eine betriebswirtschaftliche Kennzahl, die die Einzahlungen und Auszahlungen von liquiden Mitteln innerhalb eines bestimmten Zeitraumes (z.B. eines Geschäftsjahres) in einem Unternehmen gegenüber stellt. Der Cashflow ist also nichts Anderes als die Differenz der geldwerten Zuflüsse und Abflüsse.
Durch die Analyse des erzielten Geldflusses lassen sich Rückschlüsse auf die Liquidität und der finanzielle Lage des Unternehmens ziehen. Konzerne sind sogar nach 297 Abs. 1 HGB zu einer Aufstellung einer Cashflow-Rechnung (Kapitalflussrechnung) beim Jahresabschluss verpflichtet.
Die Kennzahl soll alle finanziellen Mittel, die durch das Unternehmen fließen, abbilden. Dabei wird der Saldo zwischen Einzahlungen und Auszahlungen ermittelt und nicht der Gewinn des Unternehmens. Der Cashflow gibt somit an wie viel Geld erwirtschaftet wurde.
Bei der Cashflow-Berechnung unterscheidet man zwischen der direkten und der indirekten Methode:
Die Deutsche Vereinigung für Finanzanalyse und Anlageberatung (DVFA) gemeinsam mit der Schmalenbach-Gesellschaft (SG) veröffentlichten einen nachhaltigen Cashflow, welcher auch "Cash Earnings" bezeichnet wurde und durch die indirekte Methode ermittelt wird:
Jahresüberschuss / -fehlbetrag
_________________________________________________________________
+ Abschreibungen auf Gegenstände des Anlagevermögens
_________________________________________________________________
– Zuschreibungen zu Gegenständen des Anlagevermögens
_________________________________________________________________
- Veränderung der Rückstellungen für Pensionen, bzw. anderer längerfristiger
Rückstellungen
_________________________________________________________________
- Veränderungen der Sonderposten mit Rücklageanteil
_________________________________________________________________
- Andere zahlungsunwirksame Aufwendungen und Erträge von wesentlicher
Bedeutung
_________________________________________________________________
= Cashflow
_________________________________________________________________
- Bereinigung zahlungswirksamer Aufwendungen / Erträge aus Sondereinflüssen
_________________________________________________________________
= Cashflow nach DVFA/SG