Open demo
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Z

Geschäftskonto / Firmenkonto

Ein Geschäftskonto (auch Firmenkonto) ist ein Girokonto für ein Unternehmen.

Ein Geschäftskonto ist ein Kontokorrentkonto ​für Unternehmen. Hauptsächlich dien das Konto dafür den geschäftlichen Zahlungsverkehr abzuwickeln. Dabei haben nicht nur große Konzerne Geschäftskonten, sondern auch Freiberufler und Selbstständige eröffnen geschäftliche Konten, um private und geschäftliche Ausgaben klar voneinander zu trennen. 

Für Selbstständige und Freiberufler ist ein Geschäftskonto nicht verpflichtend. Es hilft aber enorm, um betriebliche Auswertungen oder den Jahresabschluss anzufertigen. Gesetzlich vorgeschrieben sind Geschäftskonten jedoch für haftungsbeschränkte Unternehmen, wie eine Aktiengesellschaft (AG) oder eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH). 

Dabei können Geschäftskonten nicht von jedem eröffnet werden. So kann nicht jeder Mitarbeiter einer Firma ein Konto für das Unternehmen eröffnen. Dies ist nur dem Geschäftsinhaber, gesetzlichem Vertreter oder Prokuristen gestattet und wird ausführlich von Banken nach dem Know-Your-Customer (KYC)-Prinzip und nach dem Geldwäschegesetz (GWG) geprüft.

Generell bieten Banken verschiedene Konditionen für Geschäftskonten an. So bieten manche Banken Festpreise für die Kontoführung an. Andere Banken nehmen keinen Basispreis und vermarkten die kostenlose Kontoführung. In der Regel bepreisen die Banken und Kartengesellschaften (Maestro, Mastercard, Visa, etc.) dann jede Transaktion z.B. mit 10 Cent pro Überweisung, Einzahlung, Auszahlung, etc. So muss jedes Unternehmen für sich selbst entscheiden, welche Bank am besten geeignet ist. Bekommen Unternehmen jeden Tag unzählige Kleinzahlungen von Kunden, ist es vielleicht sinnvoller ein Komplett-Kontoführungspreis mit der Bank zu vereinbaren. 

Abgrenzung

Neben dem geschäftlichen Girokonto für den Zahlungsverkehr führen viele Unternehmen auch Tagesgeldkonten oder Festgeldkonten. So lagern Unternehmen auf solchen Konten hohe Guthaben, die zum Teil verzinst werden.