Das Honorar ist die Vergütung für die Arbeitsleistung von Freiberuflern.
Bei freien Berufen spricht man nicht von einem Gehalt oder Lohn, sondern von einem Honorar. Zu den Freiberuflern zählen u.a. Ärzte, Rechtsanwälte, Steuerberater und Künstler. Bei einem Honorar wird in der Regel eine bestimmte Höhe für eine bestimmte Arbeitsleistung vereinbart. Als Synonym für Honorar wird auch die Gage verwendet; so bekommen Schauspieler eine bestimmte Gage für den Dreh eines Films oder für einen Drehtag.
Beispiel: Ein freier Rechtsanwalt kann einen Mandanten vertreten. Der Anwalt vereinbart hat mit seinem Mandanten in dem Fall einen Honorarvertrag, worin die Leistung und die Bezahlung klar geregelt sind.
In dem Honorarvertrag spricht man nicht von einem Arbeitgeber und einem Arbeitnehmer, sondern von einem Auftraggeber und einem Auftragnehmer. Dabei ist der Freiberufler der Auftragnehmer, welcher dem Auftraggeber nicht weisungsgebunden ist, d.h. der Freiberufler hat eine Flexibilität bei der eigenen Arbeitsweise und Durchführung dieser Leistung
Es wird in dem Honorarvertrag eine Arbeitsleistung im Gegenzug zu einem Honorar vereinbart. Dieses Honorar kann dabei auf Stundenbasis berechnet werden oder pauschal bis zur Fertigstellung die vereinbarten Arbeitsleistung.
Beispiel: Ein Unternehmen beauftragt einen Steuerberater, um den Jahresabschluss durchzuführen und zahlt im Gegenzug ein vereinbartes und festes Honorar. Dabei spielt es keine Rolle, wie lange der Steuerberater daran sitzt, um das Geschäftsjahr abzuschließen. Außerdem ist der Steuerberater nicht weisungsgebunden und kann sich selbst einteilen wann und wie viel er dafür arbeitet. Natürlich wird in der Regel eine Frist gesetzt, bis wann das Leistung abzuschließen ist.
Auch der Auftraggeber hat den Vorteil, dass es sich bei dem Freiberufler nicht um einen Angestellten handelt. Dadurch zahlt man keine Sozialversicherung und keine Entgeltfortzahlung bei Krankheit, Urlaub oder an Feiertagen. Zudem gilt keinen Kündigungsschutz.
In einem Honorarvertrag sind u.a. folgende Bestandteile zu finden: